Service / Wartung

... behalten Sie den Durchblick

 

Richtige Wartung erhält den Wert von Fenster und Türen.

Durch Öffnen, Kippen und Schließen werden die Schließmechanismen stark beansprucht. Es ist normal, dass die meisten Elemente der Fenster und Türen sich im Laufe der Zeit verstellen. Auch Dichtungen verlieren mit der Zeit ihre elastischen Eigenschaften.

Daher sollten alle Teile regelmäßig geprüft, geölt und eingestellt werden.  Da Sie die meisten Arbeiten selbst durchführen können ist die Wartung für Sie nicht kostenintensiv. Sollten Sie einen Fachmann zuziehen wollen oder müssen, ist bei gut gepflegten Fenstern und  Türen auch hier der Kostenfaktor gering.

Regelmäßige Wartung bedeutet Werterhalt:

Vermindert den Verschleiß wichtiger Teile und verlängert die Lebensdauer

Spart Heizkosten

Verhindert die Luftdurchlässigkeit und das Eindringen von Nässe (Dichtungsschutz)

Sorgt für leises Öffnen und Schließen

Wann ist es notwendig eine Wartung vorzunehmen?

Da Sie Ihre Fenster und Türen täglich öffnen und schließen, fällt es Ihnen am ehesten auf, wann eine Wartung ansteht, spätestens jedoch, wenn sich nachfolgende Schwierigkeiten einstellen:

Quietschen und Schleifen

Schwierigkeiten beim Öffnen und Schließen (kräftiges Ziehen oder festes Drücken)

Schwergängige, hakende, laute Griffe

Fensterflügel müssen angehoben werden beim Schließen

Eindringen von Zugluft und / oder Nässe

Was können Sie selber machen?

Regelmäßiges Fensterputzen

Reinigen der Entwässerungsrillen

Gängigkeit prüfen

Befestigungsschrauben nach Bedarf nachziehen oder austauschen

Fetten der Beschläge und Silikonabdichtungen mit Öl aus dem Fachhandel (nur geeignete Pflegeprodukte, um den Korrosionsschutz nicht zu beeinträchtigen)

 

Was soll von einem Fachmann gemacht werden?

Einstellarbeiten an Beschlägen

Aus- und Einhängen der Fensterflügel und Türen

Austauschen von Ersatzteilen